Eintauchen in Natur- und Wildtier-Highlights

Ausgewähltes Thema: Natur- und Wildtier-Highlights. Begleiten Sie uns zu Momenten voller Stille, Spannung und Staunen, in denen Tiere, Landschaften und Licht eine Bühne teilen. Abonnieren Sie mit einem Klick und teilen Sie Ihre eigenen Erlebnisse mit unserer Natur-Community.

Ikonische Arten im Fokus

Seine Pinselohren, der kurze Stummelschwanz und der lautlose Gang machen den Luchs zum Geist des Waldes. Wer Spuren entdeckt, steht oft ehrfürchtig still. Berichten Sie uns von Ihren Luchs-Momenten, gern anonymisiert zum Schutz.

Ikonische Arten im Fokus

Mit einer Flügelspannweite bis zu zweieinhalb Metern segelt er ruhig, prüft die Wasseroberfläche und greift plötzlich zu. Beobachten Sie aus respektvoller Distanz und notieren Sie Ort und Uhrzeit für unsere Community-Karte.

Fotografie für Natur- und Wildtier-Highlights

Wer wartet, sieht mehr: Routinen der Tiere, sichere Anflugrouten, ruhige Momente. Planen Sie längere Aufenthalte, notieren Sie Wetter und Wind. Schreiben Sie in die Kommentare, wie Ihnen Geduld schon ein Lieblingsbild geschenkt hat.

Fotografie für Natur- und Wildtier-Highlights

Goldene Stunde zaubert Wärme und Tiefe, Gegenlicht formt Konturen, Nebel reduziert Ablenkungen. Experimentieren Sie mit Silhouetten und Spiegelungen. Abonnieren Sie unsere Tipps, wenn Sie regelmäßig frische Lichtideen wünschen.

Pfadempfehlungen für behutsame Entdeckungen

Das leise Moor

Bohlenwege tragen durch nasses Land, in dem Sonnentau glitzert und Kraniche rufen. Bleiben Sie auf dem Pfad, meiden Sie laute Gespräche. Teilen Sie Alternativwege, wenn Bereiche aus Schutzgründen temporär gesperrt sind.

Kammweg im Bergwald

Auf dem Grat öffnet sich die Sicht, während Auerhühner ungestört balzen sollen. Halten Sie Abstand, besonders in der Brutzeit. Markieren Sie auf unserer Karte Zonen, die besondere Rücksicht verlangen.

Schmetterlinge zählen im Hinterhof

Eine Stunde, ein Quadrat im Garten, neugierige Augen: So entstehen wertvolle Datensätze über Häufigkeit und Flugzeiten. Machen Sie mit, laden Sie Freunde ein und berichten Sie uns von überraschenden Funden direkt vor der Haustür.

Hilfe bei Amphibienwanderungen

Wenn Nächte mild werden, setzen Frösche und Kröten zur großen Wanderung an. Unterstützen Sie Schutzaktionen an Straßen, tragen Sie Sichtungen ein. Erzählen Sie, welche Maßnahmen bei Ihnen besonders wirksam waren.
Bleiben Sie auf Wegen, nehmen Sie Abfälle wieder mit, vermeiden Sie Lagerfeuer an sensiblen Orten. Kleine Entscheidungen summieren sich. Schreiben Sie Ihre besten Tipps für naturfreundliches Gepäck und Gewohnheiten.
Brut- und Setzzeiten sind heikel; schon wenige Schritte können Stress verursachen. Informieren Sie sich vorab, akzeptieren Sie Umleitungen. Teilen Sie Karten und Hinweise, die anderen helfen, Rückzugsorte zu wahren.
Gehen Sie mit Kindern leise auf Spurensuche, entdecken Sie Federn, Zapfen, Baumrinden. Wer frühe Highlights erlebt, schützt später bewusster. Schreiben Sie uns Ihre Lieblingsrituale für naturfreundliche Familienzeit.

Geschichten, die verbinden

Im tanzenden Weiß tauchte er auf, lauschte, sprang kopfüber in den lockeren Schnee und verschwand mit Beute. Später fanden wir die elegante Spur. Teilen Sie ähnliche Augenblicke, die Sie lange begleiten.
Die Nacht war klar, der Atem sichtbar, dann das dumpfe Hu, rhythmisch, nah und fern. Wir löschten die Stirnlampen und lauschten. Schreiben Sie, welche Nachtmomente Ihnen Gänsehaut beschert haben.
Das Wasser trug Spiegelungen wie Glas, Libellen summten leise, ein Reiher stand reglos. Erst zuhause begriffen wir die Ruhe dieses Bildes. Posten Sie Ihre stillsten Highlights und ihre Geschichte.

Mitmachen: Deine Natur-Highlights zählen

Erhalten Sie regelmäßig neue Tourideen, Fototipps und Artenporträts direkt in Ihr Postfach. Ein Klick genügt. Sagen Sie uns, welche Inhalte Sie sich besonders wünschen und helfen Sie, Schwerpunkte zu setzen.

Mitmachen: Deine Natur-Highlights zählen

Laden Sie Ihre Beobachtungen hoch, geben Sie Kontext und Standorthinweise behutsam an. Kommentieren Sie respektvoll, fragen Sie nach, helfen Sie Neulingen. So wachsen Wissen und Begeisterung für Natur-Highlights.
Freezefavs
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.